Was ist eine Obergrenze bei Tierkrankenversicherungen?
Eine Obergrenze bei einer Tierkrankenversicherung bezieht sich auf den maximalen Betrag, den die Versicherungsgesellschaft im Rahmen ihrer Deckung für tierärztliche Kosten für ein versichertes Haustier erstattet. Diese Obergrenze kann sich auf verschiedene Aspekte der Tiergesundheit beziehen, darunter tierärztliche Behandlungen, chirurgische Eingriffe, Medikamente, diagnostische Tests und andere damit verbundene Aufwendungen.