Operationen bei Hunden können unerwartet teuer werden und verunsichern viele Tierbesitzer:innen.
Die Kosten hängen von der Art des Eingriffs, dem Gewicht des Hundes, der Dauer der Operation und eventuellen Komplikationen ab. Schon einfache Eingriffe wie Kastrationen oder Zahnextraktionen verursachen Kosten, während Notfalloperationen wie Kreuzbandrisse, Magendrehungen oder Tumorentfernungen schnell mehrere tausend Euro erreichen können. Zusätzlich fallen Ausgaben für Narkose, Medikamente, Labortests und Nachsorge an. Um finanzielle Überraschungen zu vermeiden, empfiehlt sich eine OP-Versicherung. Solche Policen decken gezielt chirurgische Eingriffe ab und sorgen dafür, dass Ihr Hund die notwendige medizinische Versorgung erhält, ohne dass die Kosten zur Belastung werden. Transparente Rechnungen und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen helfen zusätzlich, Ausgaben frühzeitig zu planen.