Aktuelles zu Hunden

Sie lieben Hunde und sind von Natur aus neugierig? In dieser Rubrik erfahren Sie alle Neuigkeiten aus der Welt des Hundes. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Trends und nützliche Informationen für den Alltag mit Ihrem Hund, wie etwa Gesetzestexte, medizinische Infos und Neuigkeiten jeglicher Art: Produkte, Accessoires, Bücher etc. 

    Unsere Artikel nach Spezies

    Katzenratgeber

  • Aktuelles zu Hunden

    Hugues Salord: „Jedes Tier verdient eine optimale tiermedizinsche Versorgung"

    28.6.2023

    Ein Interview mit dem Co-Founder & Chief Operating Officer von SantéVet

    SantéVet ist der europäische Spezialist für Tierkrankenversicherungen. Bereits seit knapp 20 Jahren ist das Unternehmen im Dienste von Hunde- und Katzenbesitzer*innen tätig – dies ermöglichen smarte Versicherungstarife, die auf die Bedürfnisse der Tiere zugeschnitten sind.

    Hugues Salord, Co-Founder & Chief Operating Officer von SantéVet, gibt Einblicke in das Unternehmen.

  • Aktuelles zu Hunden

    Hunde für Anfänger: die große Liste

    28.6.2023

    Der erste Vierbeiner soll einziehen? Dann wünschen sich viele angehende Welpeneltern einen Hund für Anfänger. Welche Rassen dafür geeignet sind und was einen Anfängerhund überhaupt ausmacht, erfahren Sie hier.

  • Aktuelles zu Hunden

    Listenhunde in Bayern – Was Sie wissen müssen

    In Bayern gibt es strenge Regeln zur Haltung sogenannter Kampfhunde. In der „Verordnung über Hunde mit gesteigerter Aggressivität und Gefährlichkeit“ wird festgelegt, welche Hunderassen als potenziell gefährlich gelten und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um sie halten zu dürfen. Sie erfahren in diesem Artikel alles über die beiden Kategorien von Kampfhunden, gesetzliche Vorschriften und welche Auflagen die Halter:innen erfüllen müssen. Wir geben Ihnen auch alle Informationen zum Thema Wesenstest, Maulkorbpflicht und Tipps für die Erziehung.
  • Aktuelles zu Hunden

    Welche Rassen zählen zu den Kampfhunden?

    27.2.2024
    Haustiere sind oft treue Begleiter, die ihren Besitzer:innen Freude bereiten sollen. Leider kann es gefährlich werden, wenn diese Tiere ihre Besitzer:innen oder andere Menschen angreifen. Das Thema „Kampfhunde“ wird vor allem dann diskutiert, wenn tragische Unfälle geschehen, bei denen Menschen zu Schaden kommen. Die Politik reagierte auf solche Vorfälle, insbesondere nachdem im Jahr 2000 in Hamburg zwei Kampfhunde einen Sechsjährigen auf einem Schulhof töteten. Als Reaktion darauf wurden strengere Regeln für sogenannte Kampfhunde eingeführt. Wenn Sie wissen möchten, welche Hunderassen in Ihrem Bundesland nicht angeschafft oder nur eingeschränkt gehalten werden dürfen, finden Sie hier alle relevanten Informationen.
  • Aktuelles zu Hunden

    Hundeführerschein in NRW – alles, was Hundehalter wissen müssen

    Der Hundeführerschein (amtlich: Sachkundenachweis oder Nachweis der Sachkunde) ist vielen Hundehalterinnen und Hundehaltern ein Begriff. Da das Hundegesetz Ländersache ist, gibt es keine bundeseinheitliche Regelung zum Besitz eines Hundeführerscheins. Auch im Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) gibt es spezielle Regelungen und Anforderungen, die Hundehalter:innen beachten sollten. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über den Hundeführerschein in NRW und beantwortet die wichtigsten Fragen.
  • Aktuelles zu Hunden

    Wie viel kostet ein Hund?

    7.7.2023

    Der Hund ist eines der liebsten Haustiere des Menschen. Viele sagen daher: Für meinen Hund ist mir nichts zu teuer. Aber wie viel kostet ein Hund überhaupt? Wer sich einen Vierbeiner anschaffen möchte, sollte diese Frage unbedingt klären. Schließlich haben die Tiere Ansprüche, die ins Geld gehen können. Mit der richtigen Vorsorge lassen sich unerwartete Kosten hingegen vermeiden.

  • Aktuelles zu Hunden

    Halloween: Gefahren für Ihre Vierbeiner

    27.6.2023

    Halloween ist ein Fest, das gerne jedes Jahr gefeiert wird. Man kleidet sich in den schrillsten und schauderlichsten Kostümen, um der Familie, Freunden und Nachbarn Angst einzujagen. Dabei sollten die Tiere aber nicht zu sehr in den Hintergrund rücken. Sie können schnell Angst ausgesetzt sein. Informieren Sie sich, weshalb Halloween auch für Ihren Hund oder Ihre Katze Gefahren birgt.

  • Aktuelles zu Hunden

    Sommerurlaub mit Hund – entspannt verreisen

    3.7.2023

    Unsere Vierbeiner sind auch tollte Reisebegleiter. Ein Campingurlaub zum Beispiel ist ideal für Hunde, aber auch hundefreundliche Hotels und Ferienhäuser haben sich an die besonderen Bedürfnisse von Hundebesitzern angepasst. Damit in den Ferien das Relaxen im Vordergrund steht und sowohl Mensch als auch Vierbeiner entspannen können, haben wir einige Tipps für Sie.

  • Aktuelles zu Hunden

    Kosten für Zahnbehandlungen bei Hunden

    Die Zahngesundheit Ihres Hundes ist entscheidend für sein Wohlbefinden. Regelmäßige Zahnkontrollen und notwendige Behandlungen helfen, Zahnprobleme zu vermeiden, die zu Schmerzen und ernsthaften Gesundheitsproblemen führen können. Doch welche Kosten kommen auf Sie zu, wenn Ihr Tier eine Zahnbehandlung benötigt? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte: Zahnstein, Zahnreinigung, Röntgen, Zahnextraktion und Milchleistenoperation.
  • Aktuelles zu Hunden

    Kosten für Hundehaftpflicht: Alles, was Hundehalter wissen sollten

    Hundehalter:innen tragen die Verantwortung für die Taten ihrer Vierbeiner – ob es sich um Sachschäden, Personenschäden oder andere Vorfälle handelt. Laut dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) haftet eine Person für alle Schäden, die durch ihr Tier entstehen. Das gilt unabhängig davon, ob der Schaden vorsätzlich, fahrlässig oder sogar ohne direkte Einwirkung des Halters verursacht wurde. Hier kommt die Hundehaftpflicht ins Spiel. Sie schützt Hundehalter vor finanziellen Risiken und stellt sicher, dass Sie und Ihr Hund auf der sicheren Seite stehen.
  • Aktuelles zu Hunden

    Aggressive Hunderassen: Ursachen und Umgang

    Hunde gelten als der beste Freund des Menschen, doch nicht jede Hunderasse ist für jeden Halter geeignet. Einige Rassen werden als aggressiver wahrgenommen als andere, was auf verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, Erziehung und Umweltbedingungen zurückzuführen ist. In diesem Artikel beleuchten wir aggressive Hunderassen, die Ursachen für aggressives Verhalten und wie die richtige Erziehung entscheidend sein kann.
  • Aktuelles zu Hunden

    Die gefährlichsten Hunde der Welt: Welche Rassen stehen an der Spitze?

    Hunde sind treue Begleiter des Menschen, doch manche Rassen haben den Ruf, besonders gefährlich zu sein. Aber was macht einen Hund eigentlich „gefährlich“? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die physische Stärke, die Schutzinstinkte und das aggressive Verhalten verschiedener Hunderassen. Zudem stellen wir Ihnen eine Liste der zehn gefährlichsten Hunderassen der Welt vor.
  • Aktuelles zu Hunden

    Welche Hunde gehören zu den Listenhunden?

    Listenhunde, oft auch als Kampfhunde bezeichnet, sind Hunderassen, die aufgrund gesetzlicher Regelungen als potenziell gefährlich eingestuft werden. Der Begriff wird meist im Zusammenhang mit den sogenannten Rasselisten verwendet, die in Deutschland von Bundesländern und Gemeinden erstellt werden. Diese Listen unterscheiden sich je nach Region und dienen dazu, Maßnahmen zur Gefahrenabwehr zu definieren.
  • Aktuelles zu Hunden

    Alles über den Blindenführhund

    27.6.2023

    Am 29. Januar feiern wir den diesjährigen Tag des Blindenhundes. Doch was hat es damit auf sich? Seit wann werden Blindenhunde ausgebildet, welche Funktion haben sie in unserer Gesellschaft und welche Eigenschaften sollten diese ganz speziellen Hunde mitbringen? Dies und mehr erfahren Sie im folgenden Artikel.

  • Aktuelles zu Hunden

    Was wird in der Tierschutz-Hundeverordnung geregelt?

    22.5.2024

    Die Tierschutz-Hundeverordnung regelt das Halten und Züchten von Hunden in Deutschland. Sie gilt für das Halten von Hunden außerhalb des Transports, tierärztlicher Behandlungen und Versuchszwecken. Die Verordnung legt Anforderungen an das Halten in Bezug auf Auslauf, Sozialkontakte, Unterkunft, Pflege, individuelle Fütterung und Ausstellungsverbot fest. Sie verbietet unter anderem das Anbinden von Hunden und den Einsatz von schmerzhaften Mitteln bei der Ausbildung. Verstöße gegen die Verordnung können als Ordnungswidrigkeiten geahndet werden.

  • Aktuelles zu Hunden

    Wohin mit dem Vierbeiner im Urlaub?

    3.7.2023

    Ein Hund bringt viel Freude, aber auch viel Verantwortung mit sich. Es ist nicht immer möglich, seinen Hund auf längeren mitzunehmen. Damit man im Urlaub auch entspannen kann, muss die Betreuung perfekt sein. Manchmal ändern sich die Lebensumstände und Sie benötigen auf einmal tagsüber eine Betreuung für Ihren Hund. Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten bei der Hundebetreuung sowie einige Tipps, worauf Sie achten sollten.

  • Aktuelles zu Hunden

    Welche Rolle spielt das Haustier im Herzen der Familie?

    7.6.2024

    Es ist Valentinstag, und diese Feier der Liebe bietet uns die Gelegenheit, über die Platzierung des Haustiers im Herzen des Familienlebens nachzudenken. Diese kann bei der Begegnung mit einer neuen Liebe zu signifikanten Veränderungen für das Tier führen.

    Mit dem Valentinstag vor der Tür ist es ein perfekter Moment, um die beliebtesten Haustiere der Welt und ihre Rolle in unseren Familien zu betrachten. Von Hunden und Katzen bis hin zu Fischen und Kleintieren – Haustiere bereichern unser Leben auf vielfältige Weise. Aber welche Haustiere sind pflegeleicht, und wie passen sie in das Puzzle unseres Familienlebens?

  • Aktuelles zu Hunden

    Mit Panik ins neue Jahr: Was tun, wenn der Hund Silvester Angst hat?

    28.6.2023

    Silvester würden manche Hundehalter aufgrund der Panik ihres Hundes am liebsten in einer abgelegenen Hütte fernab des Feiertagstrubels verbringen. Keine schlechte Idee: Vierbeiner, die aufgrund der starken Geräuschkulisse Panik entwickeln, profitieren von einem Kurzurlaub an einem ruhigeren Ort. Für alle, die zuhause bleiben, gibt es aber einige Tipps, mit denen der Hund Silvester ohne Angst übersteht.

  • Aktuelles zu Hunden

    Lockdown mit Hund: Praktische Tipps

    28.6.2023

    Schon seit Monaten bestimmen die Corona Regelungen unseren Alltag. Seit Beginn der Pandemie haben Bund und Länder regelmäßig neue verschärfende Maßnahmen getroffen, die jeden einzelnen Bürger im Alltag und Beruf betreffen. Nach einer vom ifo-Institut durchgeführten Personalleiterbefragung arbeiten derzeit mehr als 60 % der Belegschaft in Unternehmen derzeit im Homeoffice. Daher und auch durch die Reduzierung der sozialen Kontakte verbringen wir wesentlich mehr Zeit zuhause und somit auch mit unserem Vierbeiner. Was dies für die Hund-Mensch Beziehung bedeutet und welche Tipps wir Ihnen mit auf den Weg geben können, erfahren Sie hier.

  • Aktuelles zu Hunden

    Hunde, die nicht haaren: Diese Rassen gehören dazu

    28.6.2023

    Auf dem Sofa, in der Kleidung und bei ungünstigem Wind in der Wohnung sogar auf dem Teller: Hundebesitzer kennen das Problem, das sich die Haare ihrer Lieblinge überall wiederfinden. Besonders ungünstig ist das für Allergiker. Da wären Hunde, die nicht haaren, ein Traum. Hier erfahren Sie, ob dieser in Erfüllung gehen kann.

  • Aktuelles zu Hunden

    So transportieren Sie den Hund im Auto

    28.6.2023

    Den Hund im Auto zu transportieren, stellt viele Besitzer in den Anfängen vor größere Herausforderungen. Hier erfahren Sie, welche Transportmöglichkeiten es für Hunde im Auto gibt, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie treffen sollten, wenn Ihr Hund Sie im Auto begleitet, und wie Sie Ihren Hund gut ans Autofahren gewöhnen.

  • Aktuelles zu Hunden

    Tierexpertin Kate Kitchenham im Interview mit SantéVet

    24.4.2024

    Wir haben Kate Kitchenham 10 Fragen rund um das Thema Tiergesundheit und -erziehung stellen dürfen. Im Interview gibt die Autorin außerdem Auskunft über Ihre neuste Veröffentlichung "Tierisch beste Freunde - Liebe kennt keine Grenzen". Weshalb Kate Kitchenham eine Tierkrankenversicherungen für Ihren Vierbeiner Knox hat, erfahren Sie hier.

  • Aktuelles zu Hunden

    „Hinsichtlich der Zahl versicherter Tiere ist in Deutschland noch Luft nach oben.“

    8.11.2023

    Dr. Lorenz Schmid, Fachtierarzt für Zahnheilkunde von Kleintieren und Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde, stand der Tierkrankenversicherung SantéVet im Herbst für ein Exklusivinterview zum Thema Zahnmedizin für Hunde & Katzen zur Verfügung. Erfahren Sie, welche Präventivmaßnahmen jede(r) Tierhalter*in unbedingt kennen und befolgen sollte, wie teuer eine Zahnsteinentfernung werden kann und weshalb der Fachtierarzt Kunden zu einer Tierkrankenversicherung rät.

  • Aktuelles zu Hunden

    Luna, Balu und Co.: Das sind die beliebtesten Hundenamen 2021

    20.6.2023

    Hunde sind unsere besten Freunde: Allein 1,35 Millionen Haushalte in Deutschland zählen einen Vierbeiner zu ihrer Familie. Viele Hundebesitzer:innen haben bereits früh die Qual der Wahl und müssen sich der Frage stellen, wie ihr neues Familienmitglied wohl heißen soll. Um Ihnen die Entscheidung bei der Namensfindung zu vereinfachen, haben wir die beliebtesten Namen für die weiblichen und männlichen Vierbeiner 2021 gekürt.

  • Aktuelles zu Hunden

    In diesen deutschen Städten sind Haustiere in den besten Händen

    15.12.2021

    Sich ein Haustier anzuschaffen, bedeutet nicht nur, sich Gesellschaft ins Haus zu holen, sondern auch viel Verantwortung. Wie wir Menschen müssen auch die rund 35 Millionen in Deutschland lebenden Hunde, Katzen, Vögel und andere Kleintiere hin und wieder eine Tierarztpraxis aufsuchen, wenn ihnen gesundheitlich etwas fehlt.

  • Aktuelles zu Hunden

    Urlaub mit Hund: In diesen Städten sind Hotels am tierfreundlichsten

    3.7.2023

    Ostern steht vor der Tür und nach zwei Jahren Pandemie ist es wieder möglich, mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren. Dabei ist es oft gar nicht so leicht, auch mit seinem Hund einzuchecken.

     

  • Aktuelles zu Hunden

    Bundesländer im Vergleich: Was gilt wo für Hundeführerscheine, Leinenpflicht und “Rasselisten”?

    28.6.2023

    Hundeführerschein, Sachkundenachweis, Rassenliste und Leinenpflicht: Hundehalter:innen müssen sich in Deutschland durch einen gewaltigen Verordnungs-Dschungel kämpfen. Die uneinheitlichen Regeln in den Bundesländern erschweren den Überblick darüber, welche Pflichten für Hundehalter:innen gelten. Deswegen haben wir die Bestimmungen der Bundesländer zur Hundehaltung untersucht, und verglichen, wie streng die Regelungen bestimmter Bundesländer sind.

  • Aktuelles zu Hunden

    Interview mit Dr. med. vet. Popp

    28.6.2023

    SantéVet durfte Dr. med. vet. Jörg-Peter Popp aus dem Diagnostikzentrum für Kleintiere jüngst ein paar Fragen zu den Themen Corona-Pandemie, Tierkrankenversicherungen und seiner Berufswahl als Tierarzt stellen.

  • Aktuelles zu Hunden

    Im Interview mit Soziale Tier-Not-Hilfe Frankfurt e.V.

    21.7.2023

    Santévet durfte Frau Dr. Glaser, der 1. Vorsitzenden der Soziale Tier-Not-Hilfe e.V. aus Frankfurt, einige Fragen zu den Schlüsselinformationen und Verpflichtungen, zur Funktionsweise von Patenschaften und Spenden und ihren persönlichen Erfahrungen als Vorsitzende des Vereins stellen.

  • Aktuelles zu Hunden

    Corona-Pandemie stärkt Bindung zwischen Mensch und Tier

    27.6.2023

    Die im Frühjahr 2021 von SantéVet in Auftrag gegebene Heimtierstudie gibt Aufschluss zur emotionalen Bindung zwischen Halter und Tier seit der Corona-Pandemie. Wir haben die interessantesten Ergebnisse für Sie zusammengefasst. 

  • Aktuelles zu Hunden

    Ist Ihr Tier übergewichtig?

    27.6.2023

    Die Tierkrankenversicherung SantéVet hat im Rahmen ihrer Ipsos-Studie eine Umfrage zur Wahrnehmung des Gewichts von Haustieren in Zeiten Coronas durchgeführt und kam zu interessanten Ergebnissen.

    Trotz der aktuellen Umstände, in denen Tierhalter a priori mehr Zeit mit ihren Tieren verbringen, ist die Annahme: Menschen und Tiere neigen in diesen Zeiten besonders zu Krankheiten oder Übergewicht.

    Weitere spannende Beiträge zum Thema Gesundheit und Ernährung finden Sie in unserem Hunde- und Katzenratgeber.

  • Aktuelles zu Hunden

    Wie reagieren Hundehalter in Notfallsituationen?

    7.7.2023

    Der Spezialist für Tierkrankenversicherungen SantéVet hat im Rahmen der im Frühjahr 2021 durchgeführten Ipsos-Studie herausgefunden, wie Haustierbesitzer auf die Verschlechterung des Gesundheitszustandes ihres Hundes reagieren. Weitere interessante Artikel rund um Gesundheit, Ernährung und Pflege Ihres Vierbeiners finden Sie in unserem Hunderatgeber.

Alle Neuigkeiten über Hunde erfahren

Hunde machen regelmäßig Schlagzeilen. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Hundefan oder schlicht und einfach in Ihren vierbeinigen Gefährten „verliebt“ sind, diese Rubrik hält Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten sowie nützliche, überraschende und lustige Informationen im Zusammenhang mit dem besten Freund des Menschen: wichtige Termine, Veranstaltungen zum Thema Hund, Umfragen oder Studien über Ihr Lieblingstier und Ihr Leben mit ihm, eine medizinische Entdeckung, ein Gesetzestext, der Ihnen bekannt sein sollte, um alle Vorschriften einzuhalten, ein bemerkenswertes Ereignis, Aktionen von Tierschutzvereinen, das Erscheinen eines Buches oder eines Films, ein Interview mit einem Promi, der seine Leidenschaft für Hunde mit uns teilt, neue Accessoires und Produkte für das Wohlbefinden Ihrer geliebten Fellnase oder sogar ein Rekord, denn auch Hunde können echte Champions sein! Diese informative und zugleich unterhaltsame Rubrik, die regelmäßig aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht wird, hält eine ganze Bandbreite verschiedener Themen für Sie bereit.