Wie funktioniert mein Vorsorgebudget?
„Vorsorge ist besser als Nachsorge!“ – Ein Sprichwort, das auch für Ihr Tier gilt!
Wir haben unsere Tierversicherung weiterentwickelt, um sie noch besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Ab sofort profitieren Sie von drei Versicherungstarifen für Hunde und vier für Katzen – für einen maßgeschneiderten Schutz, der genau zu Ihnen und Ihrem Tier passt!
Damit Ihr treuer Begleiter ein Leben lang gesund bleibt, ist es wichtig, rechtzeitig vorzusorgen. Deshalb hat Santévet ein Vorsorgebudget in alle Versicherungstarife für Hunde und Katzen integriert.
Dieses jährliche Budget trägt zur Erstattung von Vorsorgekosten für Ihr Tier bei.
Doch was genau bedeutet „Prävention“ in der Tiergesundheit?
Und wie funktioniert Ihr Santévet-Vorsorgebudget?
Was bedeutet Prävention in der Tiergesundheit?
Prävention umfasst alle vorhersehbaren und in der Regel geplanten Behandlungen, die Ihr Tierarzt empfiehlt, um Ihr Tier gesund zu halten und langfristige Komplikationen zu vermeiden.
Dazu gehören beispielsweise Impfungen, Wurmkuren oder Gesundheitschecks, die helfen, Krankheiten vorzubeugen.
Die von Santévet erstattete Prävention
Alle Tierkrankenversicherungen von Santévet decken Unfälle und Krankheiten ab – also unvorhersehbare Kosten.
Das Vorsorgebudget, das in den Santévet-Tarifen enthalten ist, ermöglicht Ihnen jedoch die Erstattung vorhersehbarer Kosten, also „präventiver Maßnahmen“, die das Krankheitsrisiko Ihres Tieres minimieren.
Was erstattet mein Vorsorgebudget und wie kann ich es nutzen?
Im Gegensatz zur jährlichen Erstattungsgrenze Ihrer Versicherung die unvorhersehbare Tierarztkosten bei Unfällen und Krankheiten übernimmt, ist das Vorsorgebudget ein „Bonus“, den Santévet in alle Tarife integriert hat. Dieses Budget trägt zur Erstattung vorhersehbarer Kosten bei, die mit Präventionsmaßnahmen verbunden sind.
Das Vorsorgebudget für Hunde- und Katzentarife erstattet folgende Leistungen:
- Impfungen
- Wurmkuren
- Parasitenschutz (Floh-, Zeckenbehandlungen…)
- Sterilisation/Kastration¹
- Kennzeichnungskosten (Mikrochip oder Tätowierung)
- Zahnsteinentfernung²
- Vorsorgeuntersuchungen
- Hygieneprodukte (Shampoos, Lotionen …)
Wichtige Hinweise:
(¹) Sterilisation/Kastration vor dem 4. Lebensjahr:
Die sogenannte „Komfort“-Sterilisation oder -Kastration kann im Rahmen des Vorsorgebudgets erstattet werden – bis zur jährlichen Obergrenze Ihres Tarifs (zwischen 30 € und 90 €/Jahr*).
Therapeutische Kastrationen oder Sterilisationen (vom Tierarzt verordnet zur Behandlung einer Erkrankung) werden im Rahmen Ihrer jährlichen Erstattungsgrenze erstattet, mit dem Erstattungssatz Ihres Tarifs (zwischen 70 % und 90 %).
Ab dem 4. Lebensjahr Ihres Hundes oder Ihrer Katze wird jede Sterilisation von Ihrer Versicherung erstattet, unabhängig vom Grund (therapeutisch oder „Komfort“-Eingriff) und gemäß dem Erstattungssatz Ihrer gewählten Formel (70 % bis 90 %).
(²) Zahnsteinentfernung nach 2 Jahren Vertragslaufzeit:
Nach zwei Jahren Vertragslaufzeit wird eine Zahnsteinentfernung einmal pro Jahr im Rahmen Ihrer jährlichen Erstattungsgrenze und gemäß Ihrem Tarif übernommen.
Erstattung Ihrer Präventionskosten
Die Erstattung Ihrer Vorsorgekosten erfolgt innerhalb des verfügbaren jährlichen Budgets zum Zeitpunkt Ihres Antrags.
🔸 Hinweis: Das Vorsorgebudget der Santévet-Tierversicherung übernimmt keine Kosten für therapeutische Ernährung. Allerdings können Ernährungskosten für spezielle Diäten über die Tarife Cat Indoor erstattet werden – dank eines speziell dafür vorgesehenen Budgets.
Wie nutze ich mein Santévet-Vorsorgebudget?
Das ist ganz einfach! Befolgen Sie die gleichen Schritte wie bei einem klassischen Erstattungsantrag:
1️⃣ Beim Tierarztbesuch erhalten Sie eine Rechnung mit notierter Diagnose oder Grund des Besuchs.
2️⃣ Zusätzlich können Sie den medizinischen Begleitbogen ausdrucken und ausfüllen lassen.
3️⃣ Melden Sie sich in Ihrem Kundenportal an und senden Sie Ihren Erstattungsantrag in nur wenigen Klicks.
4️⃣ Die Prüfung erfolgt innerhalb von 2 Werktagen. Die Erstattung erfolgt per Banküberweisung.